Lage & Anbindung
Interessanter Wirtschaftsstandort
Als interessanter Wirtschaftsstandort bietet sich die Kreisstadt u.a. auf Grund ihrer geografischen Lage im deutsch-niederländisch-belgischen Grenzgebiet an.
Verkehrsgünstig
Heinsberg liegt im Westen von Nordrhein-Westfalen, etwa auf der Mitte der Achse Aachen-Mönchengladbach und verkehrsgünstig zwischen den Städten Düsseldorf (NO), Köln (O), Maastricht NL (SW), Lüttich B (SW), Antwerpen B (W) und Eindhoven NL (NW).
Gute Infrastruktur
Durch die günstige geographische „inbetween-Lage“ ist die Kreisstadt Heinsberg mit ihrer guten Infrastruktur als Wirtschaftsstandort interessant für alle Unternehmen, die bundes- oder europaweit orientiert sind. Diese finden in den Industrie- und Gewerbegebieten der Stadt den Raum und die Ausdehnungsmöglichkeiten, die sie für den reibungslosen Ablauf von Produktion, Verwaltung und Handling benötigen. Von hier aus können sie, vor allem Richtung Mittel- und Westeuropa, schnell und effektiv agieren.
Geografische Daten:
Flächengröße: |
92,22 qkm |
Ost nach West: | 11 km (weiteste Ausdehnung) |
von Nord nach Süd: | 14 km |
höchster Punkt: | 76 m über NN |
Bundesgrenze zu den Niederlanden: | 3 km |
Bevölkerung: | 01/2016 = 42.670 |
Arbeitsplätze: | 19.000 |
Erwerbsquote: | 42,8 % |
Weitere Informationen:
Stadt Heinsberg
Der Bürgermeister
Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Apfelstraße 60
52525 Heinsberg
Tel.: 0 24 52 / 14 - 8011
Fax: 0 24 52 / 14 - 1095
E-mail: wirtschaftsfoerderung@heinsberg.de