Aktuelles aus Heinsberg

"Wie geht es Biene Maja?“ - Kita-Kinder entdecken die Welt der Insekten


In den städtischen Kindertagesstätten in Heinsberg summt und brummt es – im Rahmen des Projekts „Wie geht es Biene Maja?“ lernen Vorschulkinder die Bedeutung von Insekten für die Natur und unser tägliches Leben kennen. Das Projekt, initiiert von der Stadt Heinsberg, stößt auf große Resonanz: Alle zwölf städtischen Kindertagesstätten nehmen mit insgesamt 40 Vorschulkindergruppen daran teil.

„Das Engagement unserer Jüngsten zeigt, wie wichtig Umweltbildung schon in jungen Jahren ist“, erklärte Bürgermeister Kai Louis. „Die Kinder lernen nicht nur viel über die Natur. Ihr Einsatz und die Begeisterung, mit der sie teilnehmen, sind beeindruckend.“

Die Vorschulkinder erfahren in einem 60-minütigen umweltpädagogischen Workshop der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. Spannendes über Insekten: Welche Aufgaben sie in der Natur erfüllen, welche Gefahren ihnen drohen und wie man ihnen helfen kann. Besonders begeistert sind die Kinder vom Basteln der kleinen Bällchen aus Blumensamen, Ton und Erde, die sie anschließend im Freien aussäen können, damit Biene Maja und ihre Freunde in Zukunft ausreichend Nahrung und Lebensraum finden.

Die Teilnahme ist für die Kinder und Kitas kostenlos. Die Volksbank Heinsberg unterstützt das Vorhaben mit einer Spende von 2.500 Euro.

Bürgermeister Kai Louis mit Vorschulkindern der Kita Lieck

 


Bildunterschrift: Bürgermeister Kai Louis (2.v.r.) mit Vorschulkindern der Kita Lieck